IT Services
Der lange Zeit ausgeprägteste Geschäftsteil 
      der H&G AG. Die Firma hat sich darauf spezialisiert, komplexe Entwicklungsaufgaben 
      zu lösen und Produkte serienreif zu machen. Mittlerweile hat sich dieser 
      Bereich von einer Hardwarewentwicklungsabteilung in einen Systementwicklungsbereich 
      verlagert. Die Hardwareentwicklungen nahmen über die Zeit ab, da immer 
      mehr Aufgabenstellungen mit Standardhardware gelöst werden konnten. 
      Demgegenüber nahm die Softwarentwicklung während langer Zeit einen 
      Grossteil des Betätigungsfeldes ein. So entstanden Kursverteilsysteme 
      inklusive Highends (High Technology front Ends -- künstiliche Intelligenz 
      für das Mensch-Maschinen-Interface).
     
Unter dem Namen IVS/1&2, später 
      unter FeedX entstand eine anerkannte Applikationsfamile für Bankensoftware. 
      Dabei waren die Spezialitäten in einer Architektur der Echtzeitdatenverteilung 
      mit automatischer Bandbreitenoptimierung und Lastverteilung (im ganzen 700 
      PC's beteiligt) zu finden. Mittelerweile ist aus der reinen Entwicklungsdienstleistung 
      eine breiter abgestützter Systemengineering Bereich entstanden. Das 
      heisst, die H & G AG gibt erarbeitete Technologien weiter oder löst 
      systemspezifische Aufgabenstellungen in einem ganzheitlichen Ansatz.
 
Einerseits gilt immer noch die urspüngliche 
        Werbebotschaft 'Wenn die Konkurrenz "unmöglich" 
        sagt, sind wir der richtige Partner' andererseits haben 
        wir für unsere technozentrischen Lösungsansätze um einen 
        homozentrischen Ansatz erweitert -- eben eine ganzheitliche Lösungsfindung 
        für vordergründig rein technologische Probleme.
 
Somit entsteht das neue Leitbild für 
        die IT-Services: 
“ Innovative Lösungen für herausfordernde Aufgabenstellung unter optimaler Berücksichtigung der ökonomischen und der personellen Ressourcen. ”
